TSV Meiningen sahnt bei Landesmeisterschaft im Trampolinturnen wieder ab

Auch in diesem Jahr nahmen die Trampolinturner vom TSV Meiningen wieder an der
Thüringer Landesmeisterschaft im Trampolinturnen teil.
Am 24. Mai reisten elf Kinder im Alter von 7-13 Jahren bereits in den frühen Morgenstunden
mit ihren Eltern und Großeltern, als Fans im Gepäck, sowie den Trainern Claudia Hartmann,
Fredigundis Petzold-Zais und Felix Hartmann, welcher an diesem Tag auch wieder als
Kampfrichter fungierte, gut vorbereitet und hochmotiviert nach Mühlhausen.
Nach wie vor ist das wettkampfmäßige Trampolinturnen in Thüringen recht überschaubar,
neben Meiningen waren noch der KSSV Victoria e. V. aus Weimar/Schöndorf und der
gastgebende Verein Trampolinturnen Unstrut-Hainich e. V. angetreten. Bei dieser
Landesmeisterschaft erfolgte die Einteilung in folgende Wettkampfklassen: Basiswettkampf
mit den Olympischen Klassen 1 + 2 (leichtere Anforderungen) und Hauptwettkampf im
Schüler-, Jugend- und Erwachsenenbereich. Geturnt wurden in jeder Wettkampfklasse eine
Pflichtübung und zwei Kürübungen, wobei nur die bessere Kür in die Wertung einging.
Für den TSV Meiningen gingen an den Start: Valerie Denk, Fenja Stübner, Victoria Edelhof
(alle Olympisch 1), Julia Steiner (Olympisch 2), Melli Hötzel, Arne Sporn, Tom Reich (alle
Schüler C), Florian Heimrich (Schüler B), Martha Müller, Maxim Mayfarth (beide Schüler A)
und Daria Mayfarth (Jugend C).
Für Valerie, Victoria, Arne und Tom war es der erste Wettkampf im Trampolinturnen und
somit natürlich eine besonders spannende und aufregende Herausforderung. Alle Kinder
waren hoch motiviert und gaben ihr Bestes. Der Wettkampf blieb, auch durch die starken
Gegner, bis zum Ende spannungsreich und offen. Doch das gute Training sollte sich
auszahlen; alle Übungen wurden bis zum Ende durchgeturnt und es gab keine vorzeitigen
Abbrüche, wie noch in den vergangenen Jahren. Alle Kinder erzielten tolle Ergebnisse und
konnten sich eine Platzierung auf dem Treppchen sichern: dreimal Gold (Victoria, Florian,
Martha), sechsmal Silber (Valerie, Julia, Melli, Arne, Maxim, Daria) und zweimal Bronze
(Fenja, Tom) standen zu Buche.
Das Trainerteam ist wahnsinnig stolz auf die erzielten Leistungen aller Kinder. Trainerin
Claudie Hartmann betont: „Die Goldmedaille von Martha ist ein Riesenerfolg und vor allem
hochverdienter Lohn für ihr vieles Training; auch die erreichte Silbermedaille von Melli ist
hart erkämpf, denn sie war in der größten Wettkampfgruppe und musste sich gegen sechs
starke Mädchen behaupten. Da kommt es am Ende auf jeden kleinen Haltungsfehler an. Und
auch Victorias 1. Platz in der Olympischen Klasse 1 ist kaum zu glauben, da sie doch erst
seit kurzer Zeit beim Trampolinturnen ist und vorher auch nicht im Verein geturnt hat. Sie ist
einfach ein Naturtalent und wird sicher auch bald die geforderten Schwierigkeiten ihrer
Altersklasse im Hauptwettkampf turnen können. Wir bedanken uns nochmals beim
Gastgeber und bei der Unterstützung der mitgereisten Eltern und Großeltern und freuen uns
schon auf die nächsten sportlichen Herausforderungen.“

Meininger Trampolinturner ganz vorne dabei

Am Pfingstsamstag nahmen 14 Kinder der Trampolingruppe des TSV Meiningen an
der Thüringer Jahrgangsmeisterschaft Trampolinturnen in Mühlhausen teil. Für die
Abteilung Trampolin war dies der zweite Wettkampf auf Landesebene seit ihrer
Gründung im Herbst 2020. Nach dem guten Abschneiden im letzten Jahr hatte man
sich auch für dieses Jahr viel vorgenommen und dafür hart trainiert.
Erstmals gab es bei der Jahrgangsmeisterschaft die Einteilung in einen
Basiswettkampf und einen Hauptwettkampf. Beim Basiswettkampf waren die
Pflichtanforderungen etwas leichter als beim Hauptwettkampf. Hierdurch wollte man
noch mehr auf das individuelle Leistungsvermögen eingehen und möglichst vielen
Kindern die Chance für eine Wettkampfteilnahme geben.
Nach wie vor ist das wettkampfmäßige Trampolinturnen in Thüringen recht
überschaubar, neben Meiningen waren noch der KSSV Victoria e. V. aus
Weimar/Schöndorf und der gastgebende Verein Trampolinturnen Unstrut-Heinich e.
V. angetreten. Insgesamt standen sich ca. 60 Turner gegenüber.
Für den TSV Meiningen gingen im Basiswettkampf an den Start: Till Brandt
(olympische Klasse 1) sowie Julia Steinig, Sinja Marbach, Mareike Kirchner,
Magdalena Pfeifer und Lucy Reps (alle olympische Klasse 2). Im Hauptwettkampf
traten an: Melli Hötzel und Levi Hötzel (Wettkampfklasse 2), Martha Müller und Lena
Rohr (WK 3) sowie Mila Böttcher, Eva Nitzschke, Maxim Mayfarth und Alvaro Zais
(WK 4). Jeder Turner musste eine vorgegebene Pflicht- und eine selbst
zusammengestellte Kürübung mit Mindestschwierigkeit zeigen. Ziel war es, alle
geforderten zehn Sprünge ohne Zwischensprünge hintereinander und mit möglichst
guter Haltung zu präsentieren.
Nach der Anreise zur Wettkampfhalle hatten die Kinder eine Stunde Zeit zum
Einturnen und Auswählen, auf welchem der beiden Großtrampoline sie turnen
wollten. Dann startete der Basiswettkampf mit seinen Pflicht- und Kürübungen in
insgesamt drei olympischen Klassen. Im Anschluss folgte der Hauptwettkampf
aufgeteilt auf sieben Wettkampfklassen.
Erwartungsgemäß war die Aufregung auch bei den Meininger Kindern groß, zumal
es für einen Teil von ihnen der erste Wettkampf überhaupt war. Aber alle strengten
sich riesig an und versuchten ihr Bestes zu geben. Im Ergebnis waren viele gute und
sehr gute Leistungen zu sehen. Aber natürlich passierte auch der eine oder andere
Fehler, wodurch es im schlimmsten Fall zum Übungsabbruch kam und die Kinder
hatten mit ihrer Enttäuschung zu kämpfen.
Insgesamt blickt der TSV Meiningen mit großem Stolz auf die Wettkampfergebnisse:
dreimal Gold (Levi Hötzel, Maxim Mayfarth, Lucy Reps), viermal Silber (Melli Hötzel,
Lena Rohr, Till Brandt, Alvaro Zais) und zweimal Bronze (Julia Steinig, Mila Böttcher)
standen zu Buche. Darüber hinaus war die Freude riesig, dass vom Wettkampfleiter
und Thüringer Trampolin-Landesfachwart Hans-Jörg Schonert ein besonderes Lob
an den Meininger Verein für seine vielen guten gezeigten Leistungen ausgesprochen
wurde.

Weihnachtsgala 2023

Mit unserer Weihnachtsgala unter dem Motto „Manege frei!“ hat der TSV Meiningen eine liebgewonnene Tradition wiederaufgenommen. Egal, ob Groß oder Klein: unsere Mitglieder haben es wieder einmal geschafft unser Publikum mit ihrem Können zu begeistern

Ein besonderer Dank geht an unsere Sponsoren:

  • ABS electronic Meiningen GmbH
  • Stadt Meiningen
  • BeschriftungsCenter Lars Schmiedel
  • Taxi-, Mietwagen und Reise GmbH
  • mew- Messe | Event | Werbung
  • Elektro-Wolf GmbH
  • Fleischerei Greiner
  • SBM Service Betriebs und Maschinenhandel GmbH
  • PERCONI GmbH