Zehenspitze fehlte zum Sieg

Turnerinnen in Jena auf Rang 2-verteidigten aber die Tabellenspitze

Mit hauchdünnen 0,1 Zehntel landeten die Turnerinnen des TSV-Meiningen e.V.
hinter Jena auf Rang 2 und verteidigten damit die Tabellenspitze in der
2.Landesliga im Gerätturnen Frauen.
Ohne Lucy Schmidt und Maryann Bohlig gingen die Turnerinnen Lea Krauß, Hannah
Schmidt, Larissa Bernhardt ,Annie Vollstädt, Maleen Mörstedt und Laila
Gramann um 14.05 an den Sprungtisch.
Man startete wieder olympisch in der Reihenfolge. Mit einer hohen 12,3 P. für
den Handstütz-Überschlag in der ersten und zweiten Flugphase wurde Lea Krauß
belohnt, auch Hannah zeigte diesen Sprung und erhielt 11,6 P.
Maleen Mörstedt turnte noch 0,5 Zehntel mehr für ihren gezeigten
Handstützüberschlag. Das bedeutete Rang 2 an diesem Gerät ,aber schon die
Höchstwertung für Lea von insgesamt 28 Starterinnen.
Am Stufenbarren war wiederum Lea die beste Turnerin der 2.Landesliga .
Mit 13,00 P. wurde sie von der Oberkampfrichterin des Thüringer
Turnverbandes zur Siegerehrung nach vorne gerufen .Die 11,45 P. von Maleen
und 11,4 P von Laila waren zusätzlich ins Mannschaftsergebnis eingegangen
.Auch Annie Vollstädt konnte mit der 10,2 P. noch zufrieden sein ,hatte sie
doch erst seit 3 Wochen das Training in der Meininger Halle wieder
aufgenommen. Rang 1 am Stufenbarren.
Nun kam der Schwebebalken und da klappte es beim Einturnen schon nicht so
gut bei den Meininger Turnerinnen.
Der wacklige Schwebebalken wurde ihnen dann auch im Wettkampf zum
Verhängnis. Sturz von Hannah und Annie am Gerät und große Unsicherheiten bei
Lea mit einigen Wacklern -nun musste Larissa noch einmal alle Nerven
zusammen nehmen und das gelang ihr mit einer sensationellen Leistung und
einem Ausgangswert von 14,4 P.für den Überschlag rückwärts und die
Höchstschwierigkeit ,den Auerbach-Salto als Abgang !
12,65 P. der zweithöchste Wert an diesem Gerät ! Spitze-das bedeutete Rang 3
in der Gesamtwertung .Nun musste der Boden entscheiden und auch da hatten
die Meiningerinnen so ihre Probleme mit der Standfestigkeit nach den
akrobatischen Elementen.
Den extremen Schwingboden sind die Meiningerinnen nicht gewohnt und da
hatten die Turnerinnen von Jena natürlich einen Vorteil in ihrer Halle.
Als dann nur 12 er Wertungen von Annie, Maleen und Laila an der Anzeigetafel
erschienen wurden die Köpfe immer länger -nun kam Larissa und ihr Kopf war
an diesem Tag frei.
Sie zauberte mit viel Eleganz und Standfestigkeit eine saubere Übung auf den
Boden und wurde mit dem Tageshöchstwert von 13,9 P. ausgezeichnet. Wiederum
ein tolles Resultat- das war trotzdem der erste Platz am Boden auch als
Mannschaftsresultat-deutlich vor Jena.
Also hatten die Meiningerinnen doch ihren geliebten Boden gewonnen.
Am Ende reichte es mit 144,650 P. zu Rang 2 hinter der TG Jena III mit
144,75 P. und vor den Turnerinnen von Artern mit 137,45 P.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert