Badminton
Die Abteilung Badminton besteht seit 1999.
Das Training findet in der Sporthalle „Am Drachenberg“ in Meiningen, Tulpenweg 2 (gegenüber der Staatlichen Förderschule) statt.
Die Trainingsgruppe der Erwachsenen betreibt montags & mittwochs Badminton als Freizeit- und Hobbysport und trifft sich nach Möglichkeit regelmäßig zum gemeinsamen Training um 20:00-21:30 Uhr.
Der Spaß am Badminton und die sportlichen Betätigung stehen hierbei im Vordergrund. Neben dem Training findest man auch verschiedene Gruppen-Highlights im Jahresplan der Erwachsenen wieder. Gemeinsame Ausflüge und Aktionen z. B. Wanderung zum Saisonabschluss; das Schleifchenturnier zu Weihnachten und gelegentliche, gemeinsame Abendessen.
Neueinsteiger werden bei den Anfängen in dieser oft unterschätzten Sportart unterstützt. Je nach Ehrgeiz und den erreichten Fähigkeiten kann man an Turnieren teilnehmen oder in der Südthüringer Freizeit-Liga, dem „Freizeit-Cup Südthüringen“, den Vergleich mit Spielern anderer Vereine suchen.
Daneben wird eine intensive Nachwuchsarbeit geleistet. Kinder ab dem 7. Lebensjahr trainieren Freitag 15:30-17:00 Uhr. Jugendliche werden am Freitag von 17:00-18:30 Uhr an den wettkampforientierten Badmintonsport herangeführt. Das ausgebildete Trainerteam unter Leitung von Axel Müller bietet systematische Trainingseinheiten an, die dem Alter und dem Leistungsstand der Teilnehmer angepasst sind. Einerseits wird über die Trainingsgruppen im Breitensportbereich das Ziel verfolgt, den Spaß am Badminton möglichst vielen Kindern und Jugendlichen näher zu bringen.
Andererseits soll intensives Training und eine fundierte technische Ausbildung in den Leistungsgruppen den ambitioniertesten Nachwuchsspielern die erfolgreiche Teilnahme an Meisterschaften und Ranglistenturnieren auf der Ebene des Südthüringer Spielbezirkes, des Landes Thüringen und darüber hinaus ermöglichen.
Die Federbälle werden vom Verein kostenlos zur Verfügung gestellt. Zum Schnuppern stehen Schläger zur Verfügung. Bei weiteren Interesse empfiehlt es sich den Schläger selbst nach seinen eigenen Bedürfnissen zu kaufen, dabei steht das Trainerteam gerne zum Rat zur Verfügung.
Im Rahmen der Arbeit als Leistungsstützpunkt des Thüringer Badmintonverbandes e.V. können junge Talente auf eine leistungssportliche Laufbahn im Badminton vorbereitet werden.
Ansprechpartner: Axel Müller – Axel.mgn@t-online.de
