Turnerinnen voller Emotionen
Am gestrigen Samstag fand der Bundes-Pokal des Deutschen Turnerbundes in Markkleeberg/Leipzig statt.
15 Landesverbände der Altersklasse 12-15 und 16-29 gingen in der höchsten Wettkampfklasse der LK 1 an den Start .Darunter auch zum ersten Mal drei Meininger Turnerinnen des TSV-Meiningen .In der Altersklasse 12-15 Jahren war der Thüringer Turnverband zum ersten Mal vertreten und hatte die beiden 14 jährigen Laila Gramann und Marleen Mörstedt in den Kader aufgestellt.
Beide hatten in den vergangenen Wochen hart trainiert und die Elemente der LK 1 fleißig geübt. Sie waren in der 2.Landesliga in diesem Jahr in der Lk 2,wo noch nicht so schwierige Elemente verlangt werden am Start.
Marleen probierte zum ersten Mal den Flieger am Stufenbarren und Laila die verlangte Kombination Salto vw- Rondat-Salto rw.am Boden,was ihr in der Übung zum ersten Mal gelang.
Zusammen mit den besten Turnerinnen aus Jena, Erfurt, Gera und Sondershausen belegten sie einen hervorragenden 8.Platz unter 15 Turnverbänden.
Bei den älteren Mädchen war das Niveau noch eine Klasse schärfer, Doppelsalto am Boden von den westfälischen Turnerinnen, Riesenfelgen am Stufenbarren, sowie Saltis und Überschläge am und auf dem Schwebebalken ließen die Turnerinnen erstaunen.
Umso beeindruckender war die Leistung der Thüringer Turnerinnen, die mutig ihre Übung zeigten und sich nicht zu verstecken brauchten!
Auch unsere Lea Krauß, nach ihren Kreuzbandriss von 2022 mit viel Fleiß wieder herangeturnt zeigte einen hervorragend geturnten Handstützüberschlag mit einer halben Drehung in der ersten und zweiten Flugphase.12,2 P. eine tolle Leistung und auch an ihrem Lieblingsgerät dem Stufenbarren kam sie zum Einsatz.
Am Ende belegte sie mit ihrer Mannschaft einen tollen 12.Platz.Sehr stolz ,mit neuen T-Shirts ausgestattet und vielen Emotionen, Glücksgefühlen, Eindrücken und Zusammenhalt von Turnerinnen anderer Vereine war dies ein wunderschönes Erlebnis auf so hoher Ebene!
Ein ganz großes Dankeschön an die Wasserfreunde,die dem TSV-Meiningen e.V. den Kleinbus zur Verfügung gestellt haben




