Unverhofft kommt oft
2. Mannschaft des TSV Meiningen e. V. steigerte ihre persönliche Leistung
Am vergangenen Samstag startete die 2. Mannschaft des TSV Meiningen e. V. morgens in Jena zu ihrem 3. Landesligawettkampf im Gerätturnen Frauen in dieser Saison. Die Mannschaft um Sarah Senf, Nina Rutschik, Emma Gilbert, Viktoria Kaiser, Marlen Grob, Frederike Bohn und Emma Sondergeld musste an diesem Tag leider auf Holly verzichten. Sie fiel bereits in den letzten Wochen krankheitsbedingt aus. Auch Marlen kam an diesem Samstag zum Wettkampf mit einer Zerrung im hinteren Oberschenkel und das Einturnen musste an diesem Vormittag zeigen, welche Turnerinnen an den einzelnen Geräten an den Start gingen. Hinzu kam, dass Sarah ebenfalls nur als seelische und moralische Unterstützung in die Halle gekommen war, da sie ebenfalls in den letzten Wochen durch Krankheit und Arbeit nur unregelmäßig trainieren konnte. Sie begleitete die Mannschaft trotzdem im Turnanzug an jedem Gerät, was, wie sich später herausstellte, sehr hilfreich war. Die Turnerinnen starteten nach einem turbulenten Einturnen am Zittergerät Balken. Trotz ein paar Stürzen vom Gerät konnte die Mannschaft ihre Leistung an diesem wie auch an den anderen Geräten, im Vergleich zum letzten Wettkampf, steigern. Marlen erkämpfte sich trotz Schmerzen im Bein 11,35 Punkte, Fredi 10,30 Punkte, Viktoria 8,85 Punkte und Nina solide 10,40 Punkte. Das erste Gerät war geschafft und es ging nun an den Boden, welcher die Gesichter der Mädels lächeln ließ. Alle vier Turnerinnen konnten mit ausdrucksstarken Übungen hohe Elferwertungen erzielen- wobei es bei Emma Sondergeld (12,65 P.) und auch Nina (12,10 P.) zu über 12 Punkten reichte! Nach diesem gelungenen Gerät ging es an den Sprungtisch- nicht unbedingt das beliebteste Gerät der Mannschaft. Marlen musste sowohl am Boden, als auch am Sprung aufgrund ihrer Verletzung pausieren, weshalb sich Sarahs Unterstützung im Turnanzug nun auszahlte. Sie sprang kurzerhand ein und zeigte eine hervorragende Sprunghocke, welche mit 9,55 Punkten belohnt wurde. Fredi erturnte sich 10,20 Punkte auf ihren besten Sprung, Nina sogar 11,00 Punkte, nur bei Emma Gilbert war leider an diesem Tag der Kopf stärker als der Körper, sodass sie leider ihre beiden Sprünge nicht vollenden konnte. Am letzten Gerät, dem Stufenbarren, konnte Marlen noch einmal trotz ihrer Verletzung an das Gerät gehen und bekam für ihre Übung 10,30 Punkte. Viki und Emma Sondergeld erturnten sich 9,25 und 9,10 Punkte und Nina rundete an diesem doch spannenden Wettkampftag das Gerät mit 11,40 Punkten ab. Auch wenn die Meininger Turnerinnen an diesem Tag mit insgesamt 130,350 Punkten nur den 6. Rang belegten, muss man doch deutlich hervor heben, dass sie sich an fast jedem Gerät im Vergleich zum letzten Wettkampf gesteigert haben. Und das, obwohl an diesem Tag vieles anders kam, als eigentlich gedacht. Dafür ein großes Lob! In zwei Wochen findet in Bad Blankenburg das Ligafinale statt, noch einmal zwei Wochen Zeit, um intensiv weiter zu üben.
